Erfolg darf leicht sein - Mentaler Boxenstopp® für Führungskräfte & Unternehmer*innen

Erfolg darf leicht sein - Mentaler Boxenstopp® für Führungskräfte & Unternehmer*innen

095 Befremdungsstress – Warum Denken unbequem sein muss, um die Zukunft zu gestalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🎙️ Podcast-Folge: Befremdungsstress – Warum Denken unbequem sein muss, um die Zukunft zu gestalten Unsere Gesellschaft steckt in einem Denk-Dilemma:

🔹 Komplexe Denker – Geisteswissenschaftler, Philosophen, interdisziplinäre Experten – betrachten Themen aus vielen Perspektiven, erkennen Zusammenhänge und halten Widersprüche aus. 🔹 Lineare Denker – Wirtschaftswissenschaftler, Mathematiker, Ingenieure – streben nach klaren, messbaren Lösungen und optimieren Prozesse für maximale Effizienz.

Beide Denkweisen sind essenziell – doch anstatt sie zu verbinden, grenzen wir sie voneinander ab. Die Wirtschaft dominiert, während Geisteswissenschaftler oft in den Tiefstatus gedrängt werden, weil ihre Erkenntnisse nicht sofort skalierbar sind.

🚨 Warum dieses Denkmuster gefährlich ist Die Herausforderungen der Zukunft – von Künstlicher Intelligenz über den digitalen Wandel bis hin zum Gesundheitswesen – lassen sich nicht mit rein linearen Denkweisen lösen. Wir brauchen multiperspektivisches Denken und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

🔥 Befremdungsstress: Warum Unbehagen der Schlüssel zum Fortschritt ist Wenn unser Weltbild ins Wanken gerät, empfinden wir Befremdungsstress – und genau hier entsteht Wachstum. Doch stattdessen reagieren viele mit Ablehnung:

✅ Geisteswissenschaftler werden als „realitätsfern“ abgestempelt. ✅ Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure als „zu starr“ kritisiert.

💡 Die neue Spielregel: Nicht entweder-oder, sondern sowohl-als-auch! • Geisteswissenschaftler müssen sich auf Klarheit und Skalierbarkeit einlassen. • Naturwissenschaftler und Wirtschaftsexperten müssen emotionale, soziale und systemische Perspektiven zulassen.

🎧 In Kürze wird eine Pocdast-Folge zu genau diesem Thema veröffentlicht. Ich spreche ich mit Ina Boettcher darüber, warum wir den Befremdungsstress aushalten müssen, um die Zukunft aktiv zu gestalten.

📅 Jetzt anhören – überall, wo es Podcasts gibt!

🔗 Mehr erfahren: www.astridgoeschel.com

Blogartikel

mitarbeiterbindung #erfolgdarfleichtsein #führung #benefitloesungen #fluktuationstoppen #mitarbeiterbindung #burnoutprävention #veraenderungsmanagement #wandelaktivgestalten #kooperation #kollaboration


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

➡️ Erfahren Sie als Führungskraft und Unternehmer*in, warum es wichtig ist, regelmäßig mentale Boxenstopp®s einzulegen und in die Reflexion zu kommen.
➡️ Fahren Sie auch weiterhin auf der Überholspur ohne Gefahr zu laufen, dass Ihr Akku leer wird.
➡️ Tauchen Sie in die wichtigen Themen des modernen Führungsstils ein:
✅ agile Führung ✅ mentale Stärke ✅ Werte ✅ Persönlichkeit ✅ Kommunikation u.v.m.

von und mit Astrid Göschel M.A.

Abonnieren

Follow us