In dieser Folge spreche ich mit Dr. Karin Joder über Hochbegabung und Neurodiversität – ein Thema, das sowohl für Betroffene als auch für Unternehmen immer wichtiger wird.
Mein Gast:
Wie machen wir aus dem, was wir über Befremdungsstress gelernt haben, echte Handlungskompetenz im Alltag?
In dieser dritten und letzten Folge der Serie zeige ich dir, wie du mit kleinen ...
In dieser zweiten Folge unserer 3-teiligen Serie rund um Befremdungsstress schauen wir uns an, wie wir unbewusst Neues abwehren – und wie wir stattdessen lernen, offen und integrativ damit umzug...
In dieser Auftaktfolge zur 3-teiligen Serie „Befremdungsstress meistern“ erfährst du, was es mit Befremdungsstress auf sich hat – und warum er so oft verhindert, dass wir Wissen wirklich in Könn...
Ton ist leider in falscher Frequenz eingestellt. Dennoch lohnt es zuzuhören. In dieser Folge erfahren Sie, warum Highperformer gezielt gefördert werden müssen.
In dieser Folge spreche ich über einen Zustand, der in vielen Veränderungsprozessen unbemerkt bleibt – und dennoch alles beeinflusst: Befremdungsstress.
In dieser Folge von „Erfolg darf leicht sein“ geht es um ein oft unterschätztes Thema: Warum Lautstärke kein Zeichen von Stärke ist, wie du Reizüberflutung erkennst und vermeidest, und warum Kla...